Premium Partner
CABERO
HEAT EXCHANGER
20-jähriges Jubiläum
Die 20. Auflage der Turnierserie WINTEC AUTOGLAS Budenzauber 2026 (ehemals DUBAI CUP) in der Soccer Arena Dresden wirft seine Schatten voraus. Die Vorbereitungen für das Jubiläum laufen bereits auf vollen Touren. Für nächstes Jahr hat sich schon u.a. Lukas Podolski angekündigt.
Ergebnisse und Berichte
G-Junioren U7
Termin: 03.01.2026
Zeitraum: 09:00-14:00Uhr
Startgebühr: 59,00€
- SG Stahlbau Plauen
- SV Muldental
- Budissa Bautzen
- FC Thüringen Jena
➤ Turnierplan*
D/C-Juniorinnen
Mädchen (Jg. 2013/14)
Termin: 03.01.2026
Zeitraum: 09:00-14:00Uhr
Startgebühr: 59,00€
- SC Hartenfels Torgau 04
- Meißner SV 08
- SpG Neustadt / Jössnitz / Erlbach
➤ Turnierplan*
A-Junioren U19
Termin: 03.01.2026
Zeitraum: 15:30-20:30Uhr
Startgebühr: 59,00€
- TSV 1859 Wehrsdorf
- Hoyerswerdaer FC
- FC Zličín
- FSV Glückauf Brieske-Senftenberg e.V.
- TSV Rudow 1888 e.V. I
- TSV Rudow 1888 e.V. II
- FC Schradenland e.V.
- SpG TSV Pulsnitz 1920 / SC 1911 Großröhrsdorf
- SV Königsbrück / Laußnitz
- SpG Holtendorfer SV
- SG Lobeda 77 I
- SG Lobeda 77 II
- SG Stahlbau Plauen
- SV Mölkau 04
- SpVgg. Blau-Weiss 1890 Berlin
- FC Wacker 90 Wittgensdorf
➤ Turnierplan*
B-Junioren U17
Termin: 04.01.2026
Zeitraum: 09:00-16:00Uhr
Startgebühr: 59,00€
- SC Borea Dresden U17 I
- SC Borea Dresden U17 II
- SpG FSV Lauta / FC BSW Lausitz / SV Blau‑Gelb Hosena
- TSV Zollhaus e.V.
- FC Einheit Bad Berka I
- FC Einheit Bad Berka II
- SpG Großnaundorf / Lomnitz
- SG Leutersdorf
- Hoyerswerdaer FC
- FC Thüringen Jena I
- FC Thüringen Jena II
- FC Zličín
- SG Hochstedt Vieselbach
- JFV ONFA e.V. I
- JFV ONFA e.V. II
- FC Saalfeld I
- FC Saalfeld II
- SG Hochstedt Vieselbach II
- SSV Turbine Dresden
- BSG Wismut Gera
- Seenlandverein Laubusch e.V.
- FC 02 Barchfeld
- FC Schradenland e.V.
- SpG SG Rotation Leipzig 1950 / SV Leipzig‑Thekla
- SC 1911 Großröhrsdorf
- SPG- VFB Weißwasser 1909
- FV Dresden Süd-West I
- FV Dresden Süd-West II
- FV Löbtauer Kickers
- VFC Plauen
➤ Turnierplan*
Herren
Termin: 09.01.2026
Zeitraum: 18:00-23:00Uhr
Startgebühr: 59,00€
- SV Fortuna 49 Körner
- SG Großnaundorf
- SG Rotation Leipzig 1950
- TSV ROTATION DRESDEN 1
- TSV ROTATION DRESDEN 2
- Nemzer Haie
- TSV Cossebaude 3
➤ Turnierplan*
D-Junioren U13
Turnier 1
Termin: 10.01.2026
Zeitraum: 09:00-16:00Uhr
Startgebühr: 59,00€
- FC Union Mühlhausen 1
- FC Union Mühlhausen 2
- FC Thüringen Jena U12
- SG SSV 07 Schlotheim 1
- SG SSV 07 Schlotheim 2
- FV Blau-Weiß Zschachwitz 1
- FV Blau-Weiß Zschachwitz 2
- SV Loschwitz
- FV Eintracht Niesky
- SG Sielow
- SG Hochstedt Vieselbach
- FV Dresden 06 Laubegast
- Hoyerswerdaer FC U12
- Hoyerswerdaer FC U13
- FC Eilenburg 1
- FC Eilenburg 2
- FC Zličín 1
- FC Zličín 2
- VfL Pirna Copitz
- Radeberger SV
- Täler SV Ottendorf
- SV Schott Jena
- VFC Plauen
- FV Blau-Weiß Röhrsdorf
- SG Gebergrund Goppeln
- FSV Alemannia Geithain e.V.
- SV Rabenau
- FSV Blau-Weiß Mahlsdorf / Waldesruh
- SG Ullersdorf e.V.
- SpG Rackwitz / Zschortau
➤ Turnierplan*
E-Junioren U11
Turnier 1
Termin: 11.01.2026
Zeitraum: 09:00-16:00Uhr
Startgebühr: 59,00€
- TSV Einheit Lindenthal
- Bornaer SV
- SG Handwerk Rabenstein
- SG Grün-Weiß Rehfelde I
- SG Grün-Weiß Rehfelde II
- Eintracht Leipzig Süd
- TuS Weinböhla
- SG Bühlau 09
- SG Grumbach
- SG Dresden Striesen
- FV Preussen Eberswalde
- Radeberger SV
- FC Hertha 03 Zehlendorf 1
- FC Hertha 03 Zehlendorf 2
- ZLSG Wormstedt
- NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 e.V.
- Seenlandverein Laubusch e.V.
- Kickers 94 Markkleeberg
- FC Carl Zeiss Jena (U10)
- SG Einheit Zepernick 1
- SG Einheit Zepernick 2
- SV Schott Jena E3
- FSV Grün-Weiß Blankenhain
- SG Bornim
- SV Großräschen
- Döbelner SC 02/90
- SC Staaken U11 I
- SC Staaken U11 II
- FC Schradenland
- TSV Rotation Dresden
- SG Gebergrund Goppeln
➤ Turnierplan*
E-Junioren U11
Turnier 2
Termin: 17.01.2026
Zeitraum: 09:00-16:00Uhr
Startgebühr: 59,00€
- SG Kesselsdorf
- VFB Empor Glauchau
- FC Eilenburg U11
- SV Fortuna 49 Körner 1
- SV Fortuna 49 Körner 2
- SV Hermsdorf
- Berbisdorfer SV
- Nietlebener SV I
- Nietlebener SV II
- SVBARKAS Frankenberg
- SV Waldenburg 1844 U10
- Eintracht Leipzig Süd
- FSV Limbach-Oberfohna
- SV Merseburg 99
- Hoyerswerdaer FC U10
- Hoyerswerdaer FC U11
- FC Zličín 1
- FC Zličín 2
- SpG Döbern/Tschernitz
- SV Merkur 06 Oelsnitz
- Radebeuler BC
- FV Dresden Südwest
- SV Olbernhau e V
- SV Blau Weiß Bennewitz
- SG Bühlau 09
- FC BSW Lausitz e.V.
- FSG Wacker 90 Dresden-Leuben e.V.
- TSV Rackwitz
- SV Lok Glauchau Niederlungwitz
- Hertha 03 Zehlendorf
➤ Turnierplan*
D-Junioren U13
Turnier 2
Termin: 18.01.2026
Zeitraum: 09:00-16:00Uhr
Startgebühr: 59,00€
- SpG Schmölln / Gößnitz
- SG SSV 07 Schlotheim 1
- SG SSV 07 Schlotheim 2
- Nietlebener SV
- Radeberger SV
- TuS Weinböhla
- SV Schott Jena
- BSG Wismut Gera
- SG Gebergrund Goppeln
- SV Rabenau
- SG Rotation Leipzig 1950 e.V.
- Spvgg Dresden Löbtau
- JfV Neuseeland
- Senftenberger FC 08
- SV Eintracht Wiederitzsch
- SSV Markranstädt
- SSV-TURBINE-DRESDEN
- Seenlandverein Laubusch e.V.
- MSV Börde D1
- SG Motor Wilsdruff
- TSV COSSEBAUDE
- Sc Borea Dresden D3
- SV Waldenburg 1844
- SG Weixdorf
- SV ZODEL 68
- Fortuna Leuben
- Döbelner SC
- Döbelner SC 2
- Löbtauer Kickers
- BSG Stahl Riesa
➤ Turnierplan*
F-Junioren U9
Turnier 1
Termin: 24.01.2026
Zeitraum: 09:00-16:00Uhr
Startgebühr: 59,00€
- SG Olympia Leipzig 1896
- SV Fortuna 49 Körner
- FC Thüringen Jena 1
- FC Thüringen Jena 2
- VfL Pirna-Copitz 07 e.V.
- SC Schwarz-Weiss Spandau 1
- SC Schwarz-Weiss Spandau 2
- SV Germania Schöneiche
- SC Hartenfels Torgau 04
- SC Hartenfels Torgau 04
- Döbelner SC
- ESV Lok Zwickau
- Seenlandverein Laubusch e. V. / Seenlandkicker
- Kickers94 Markkleeberg
- FC Wacker 90 Wittgensdorf e.V.
- TuS Weinböhla F3
- RB Leipzig
- SV Barkas Frankenberg 1984 e.V. 1
- SV Barkas Frankenberg 1984 e.V. 2
- SG Dresden Striesen
- GFC Rauschwalde 1964 e.V.
- VfL Halle 96
- Post SV Dresden
- SG Grumbach
- SV Germania 90 Schöneiche
- SG Bühlau 09
- VfB Hohenleipisch 1912
- SG Kesselsdorf
- 1. SC Göttingen 05 I
- 1. SC Göttingen 05 II
➤ Turnierplan*
C-Junioren U15
Termin: 25.01.2026
Zeitraum: 09:00-16:00Uhr
Startgebühr: 59,00€
- Neustädtler SV
- SG Handwerk Rabenstein
- FV Dresden Süd-West I
- FV Dresden Süd-West II
- FV Eintracht Niesky
- VFL Pirna-Copitz 07 I
- VFL Pirna-Copitz 07 II
- VfR Bad Lobenstein Team 1
- VfR Bad Lobenstein Team 2
- SG Hochstedt Vieselbach
- FC Zličín 1
- FC Zličín 2
- SG Hochstedt Vieselbach II
- FSV Spandauer Kickers I
- FSV Spandauer Kickers II
- Haldensleber SC I
- Haldensleber SC II
- SV Helios 24 Dresden
- SV Bannewitz U14
- SG Striesen
- SG Striesen II
- Döbelner SC I
- Döbelner SC II
- VFB Empor Glauchau
- Fortuna Langenau
- SG Adelsberg
- TSV Neudrossenfeld
- BSG Stahl Riesa
- FC Schradenland
- BSG Stahl Riesa C2
➤ Turnierplan*
F-Junioren U9
Turnier 2
Termin: 31.01.2026
Zeitraum: 09:00-16:00Uhr
Startgebühr: 59,00€
- FV Gröditz 1911
- SV Zehma
- SG Hochstedt Vieselbach
- FC Thüringen Jena
- FSV Limbach-Oberfrohna
- Hoyerswerdaer FC
- FC BSW Lausitz
- Radebeuler BC 08
- SG Ullersdorf e.V.
- FV Preussen Eberswalde
- Döbelner SC
- TuS Weinböhla F1
- SV Post Germania Bautzen
- TSV Rotation Dresden
- GFC Rauschwalde 1964
- SV Blau Weiß Deutsch Ossig
- BSG Sohland-Oppach
- SV Merkwitz
➤ Turnierplan*
E-Junioren U11
Turnier 3
Termin: 01.02.2026
Zeitraum: 09:00-16:00Uhr
Startgebühr: 59,00€
- SG Empor Possendorf
- Radebeuler BC 08
- Meißner SV 08
- FC Einheit Bad Berka 1
- FC Einheit Bad Berka 2
- SV Großräschen
- FC Thüringen Jena U11
- Eintracht Leipzig Süd
- FC Thüringen Jena U10
- SG Hochstedt Vieselbach
- Hoyerswerdaer FC
- TSV Pulsnitz
- SC Hartenfels Torgau 04
- Kickers Markkleeberg U10
- TSV 1880 Rüdersdorf
- VfL Pirna Copitz 1
- VfL Pirna Copitz 2
- Radebeuler BC 08
- Meissner SV 08 U10
- FV Blau-Weiß Zschachwitz
- SV 1896 Großdubrau 1
- SV 1896 Großdubrau 2
- 1. FC Wacker Plauen
- SG Stahlbau Plauen
- GFC Rauschwalde
- SV Wacker 04 Bad Salzungen
- SV Eiche Wachau
- FV Löbtauer Kickers
- FSV Zwickau
- FC 02 Barchfeld
➤ Turnierplan*
* Die Turnierpläne werden jeweils 1-2 Tage vor Turnierbeginn hier veröffentlicht.
Nachrückerliste
Aufgrund der großen Nachfrage sind einige Turniere bereits ausgebucht. Wenn ihr keinen Startplatz in eurem/n Wunschturnier/en bekommen habt, könnt ihr euch hier noch auf die Nachrückerliste setzen. Wenn jemand "abspringt", kontaktieren wir euch in Reihenfolge der Anmeldung. Dies ist eine unverbindliche Anmeldung, es besteht kein Anspruch auf einen Startplatz!
(Abgabe vor Turnierbeginn!)
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Ort: Soccer Arena Dresden, Siemensstraße 9, 01257 Dresden
Teilnahme: Je Verein sind max. zwei Teams pro Turnier zugelassen.
Turnier-Modus: Gespielt wird je nach Anzahl der teilnehmenden Teams in mehreren Staffeln. Danach folgen Überkreuzvergleiche. Der Sieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten erhalten Pokale (A-G-Jun.) und Medaillen (D-G-Jun.). Der beste Spieler, der beste Torhüter und der Torschützenkönig werden ausgezeichnet. Jede Mannschaft erhält eine Urkunde.
Spielfelder:
2 x Kunstrasen 40×20 m ohne Bande (Herren und alle Altersklassen)
2 x Kunstrasen 30×15 m mit Bande (B-, C-, D-, E- und F-Junioren)
Spielstärke: 1:4, B- und C-Junioren auf 30 x 15-Feld 1:3
Schuhwerk: Es sind ausschließlich Multinocken oder Hallenschuhe zugelassen. Andere Nockenschuhe oder Schraubstollenschuhe sind verboten!!!
Startgebühr: 59,00€ (Sofort zahlbar bei Anmeldung) Beachte auch unsere AGB sowie Widerrufsbelehrung
Versorgung: Ganztägig zu sportlergerechten Preisen. Als Team-Mittagsangebot bieten wir Nudeln mit Tomatensoße und Käse zum Preis von 5,00€ an. Gilt nur im Zusammenhang mit Vorbestellungen bei Buchung oder per E-Mail info@bfc-dresden.de bis spätestens 5 Tage vor Turnierstart.
Meldeschluss: Solange im Shop verfügbar! Startplätze sind begrenzt! Die Teams werden in Reihenfolge der Anmeldung berücksichtigt. Meldeschluss ist 7 Tage vor Turnierstart.
TURNIERBESTIMMUNGEN
Der BFC Dresden e.V. (Veranstalter) richtet den WINTEC AUTOGLAS Budenzauber (Turnier) in der Soccer Arena Dresden aus. Die Teilnahme hieran setzt voraus, dass die teilnehmenden Vereine die nachfolgenden Bedingungen zur Kenntnis genommen und akzeptiert haben.
Achtung! Max. 2 Teams je Verein pro Turnier
Jeder Verein ist für sein Eigentum bzw. das Eigentum der Spieler seiner Mannschaften verantwortlich. Die Veranstalter und Dritte, derer sich die Veranstalter zur Durchführung des Turniers bedienen, haften nicht für Diebstahl, Verlust oder sonstiges Abhandenkommen von Wertgegenständen während des Turniers.
Der Nutzer verpflichtet sich, den ihm zur Nutzung übergebenen Nutzungsgegenstand pfleglich zu behandeln und vor Schaden zu bewahren. Insbesondere werden alle Teilnehmer zu einem sparsamen Umgang mit Strom, Wasser und Gas (Heizung) angehalten.
Alle Turnierteilnehmer werden auch besonders auf die Einhaltung der Parkordnung hingewiesen.
- Die Turniere werden nach den Regeln des Sächsischen Fußballverbandes ausgetragen.
- Alle Spiele werden von ausgebildeten Schiedsrichtern geleitet. Die Entscheidungen der Schiedsrichter sind verbindlich.
- Der Mannschaftsleiter eines jeden Teams liefert vor Beginn des Turniers seine Meldeliste (hier downloaden) mit allen eventuell zum Einsatz kommenden Spielern bei der Turnierleitung ab. Nachmeldungen nach dem ersten Spiel sind nicht mehr möglich.
- Die Spieldauer beträgt je nach Altersklasse und Teilnehmerzahl zwischen 8 und 12 Minuten.
- Wenn vor Spielbeginn der Schiedsrichter wegen ähnlicher Farbe der Trikots auf einen Wechsel der Trikots besteht, muss die erstgenannte Mannschaft mit Ersatztrikots spielen.
- Die erstgenannte Mannschaft eines jeden Spieles hat Anstoß.
- Pro Team sind maximal 14 Spieler spielberechtigt. Das Auswechseln von Spielern darf nur im Bereich der Auswechselbänke erfolgen. „Fliegender Wechsel“ und Wiedereintritt sind gestattet. Das Betreten oder Verlassen des Spielfeldes an einer anderen Stelle als im Bereich der Auswechselbänke, ist als falscher Spielerwechsel anzusehen und wird mit einem indirekten Freistoß für die gegnerische Mannschaft geahndet.
- Der Schiedsrichter kann folgende persönliche Strafen gegen Spieler aussprechen:
- Gelbe Karte – Verwarnung
- Platzverweis auf Zeit – Zweiminutenstrafe
- Rote Karte – Endgültiger Feldverweis und Ausschluss für das gesamte Turnier
- Wenn eine Mannschaft ohne wichtigen Grund nicht rechtzeitig oder gar nicht zum Turnierspiel antritt, wird das jeweilige Spiel für die betreffende Mannschaft mit 0 Punkten und 0:2 Toren gewertet. Wird das Spiel durch Verschulden einer der beiden beteiligten Vereine abgebrochen, so erhält die Mannschaft des schuldigen Vereines keine Punkte aus dem Spiel. Dem Gegner wird das Spiel bei einem Unentschieden oder einem für Ihn negativen Spielstand mit 3 Punkten und 2:0 Toren gewertet. Ist das bis zum Abbruch erzielte Torverhältnis für ihn günstiger, so ist dieses zu werten. Wird das Spiel durch Verschulden beider beteiligter Vereine abgebrochen, so erhält keine Mannschaft die Punkte zugesprochen. Das Spiel wird für beide Mannschaften mit 0 Punkten und 0:2 Toren gewertet.
- Falls 2 oder mehrere Mannschaften in ihrer Gruppe nach Abschluss der Spiele punktgleich sind, entscheidet
- Erstens die Tordifferenz,
- Zweitens die Anzahl der geschossenen Tore,
- Drittens das Spiel gegeneinander.
Falls dadurch keine Entscheidung gefallen ist, erfolgt ein Strafstoßschiessen.
- Platzierungsspiele: Falls die Spiele unentschieden ausgehen, entscheidet ein Strafstoßschiessen.
- Über die nicht in den Turnierregeln vorgesehenen Ereignisse entscheidet die Turnierleitung.
Der Turnierveranstalter haftet nicht für Sachbeschädigungen bzw. das Abhandenkommen von Besitztümern der Teilnehmer.
ZUR GESCHICHTE
Warum heißt der Dubai-Cup eigentlich Dubai-Cup?
Der Name Dubai-Cup besteht seit der ersten Turnierserie für Nachwuchsmannschaften in der Soccer Arena Dresden im Jahre 2006. Damals hatten wir einen Sponsor mit dem etwas sperrigen Namen „Dubai 1000 Hotelfonds“ gewonnen, dessen Geschäft darin bestand, Hotelanteile in Dubai zu verkaufen. Da uns der Sponsor mit einer sehr stattlichen Summen unterstützte, wollten wir ihn im Turniernamen mit berücksichtigen. Da aber z.B. „Dubai 1000 Hotelfonds – Cup“ genau so wenig gut klang wie „Fußballturnier powert by Dubai 1000 Hotelfonds“, haben wir uns für eine ganz einfache Variante, nämlich „Dubai-Cup“ entschieden. Die Fond-Gesellschaft hat uns nur in diesem ersten Jahr unterstützt und sie hatte zumindest 2008 große finanzielle Probleme (was auf keinen Fall mit dem Sponsoring für uns zu tun hatte). Den Namen haben wir aber einfach beibehalten, weil er zumindest interessant klingt. Wir wissen, dass einige Teilnehmer denken, bei uns gibt es Dubai-Reisen zu gewinnen. Aber das liegt weder in unserem Budget, noch ist so etwas Sinn und Zweck der Sache, da insbesondere im Nachwuchs letztendlich immer der Sport und der faire Wettstreit untereinander im Vordergrund stehen sollten.